Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei greenjulvia an erster Stelle. Erfahren Sie, wie wir Ihre Informationen verwalten und schützen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
greenjulvia ist als Betreiber dieser Website der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Unser Unternehmen mit Sitz in Deutschland verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
Unsere Kontaktdaten:
greenjulvia
Am Bundesbahnhof 2A
21698 Harsefeld, Deutschland
Telefon: +49587418469753
E-Mail: info@greenjulvia.com
Welche Daten wir sammeln
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich Investmentstrategien bestmöglich anbieten zu können. Die Datensammlung erfolgt transparent und nur in dem Umfang, wie es für die Bereitstellung unserer Services erforderlich ist.
Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Wir nutzen die erhobenen Informationen, um Ihnen qualitativ hochwertige Bildungsinhalte und Ressourcen im Bereich Finanzen zur Verfügung zu stellen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen.
Konkret verwenden wir Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Lernprogramme, zur Kommunikation über neue Bildungsangebote, zur Verbesserung unserer Website-Funktionalität und zur Analyse von Nutzungsmustern. Außerdem ermöglichen uns die Daten, Ihnen personalisierte Lerninhalte anzubieten und Ihren Fortschritt in unseren Programmen zu verfolgen.
Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten und Sie über alle erforderlichen Schritte informieren.
Ihre Rechte im Detail:
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir implementieren modernste Sicherheitstechnologien und -verfahren, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst.
Dazu gehören SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server-Infrastrukturen, regelmäßige Sicherheitsupdates und Schulungen unserer Mitarbeiter im Umgang mit sensiblen Daten. Zudem beschränken wir den Zugriff auf Ihre Daten auf autorisierte Personen, die diese Informationen zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir verkaufen, vermieten oder übertragen Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte für deren Marketingzwecke. Eine Weitergabe erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Wenn wir mit Dienstleistern zusammenarbeiten, stellen wir sicher, dass diese ebenfalls hohe Datenschutzstandards einhalten.
Zu den möglichen Empfängern gehören IT-Dienstleister, die uns bei der Website-Wartung unterstützen, E-Mail-Service-Provider für unsere Kommunikation und Analysedienste zur Verbesserung unserer Website-Performance. Alle diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen der beauftragten Dienstleistungen zu verwenden.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Typische Speicherfristen:
Kontaktdaten werden bis zu 3 Jahre nach der letzten Aktivität gespeichert. Vertragsdaten halten wir gemäß gesetzlicher Vorgaben bis zu 10 Jahre. Cookies und Tracking-Daten werden je nach Typ zwischen 1 Monat und 2 Jahren gespeichert. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer Services zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, Ihre Präferenzen zu merken und wiederkehrende Besuche zu erkennen.
Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Wir verwenden sowohl notwendige Cookies für grundlegende Funktionen als auch optionale Cookies für Analyse- und Marketingzwecke, die Sie über unser Cookie-Banner verwalten können.
Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen können Ihre Daten an Server oder Dienstleister außerhalb der Europäischen Union übertragen werden. Solche Übertragungen erfolgen nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen. Wir stellen sicher, dass auch internationale Partner ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.
Wenn eine Übertragung in ein Land ohne Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission erforderlich ist, verwenden wir Standardvertragsklauseln oder andere von der EU genehmigte Mechanismen. Sie haben das Recht, Informationen über solche Übertragungen zu erhalten und Kopien der entsprechenden Schutzmaßnahmen anzufordern.
Minderjährige und Datenschutz
Unsere Dienste richten sich an Erwachsene, die sich für Finanzbildung interessieren. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren ohne entsprechende Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Falls wir feststellen, dass wir unbeabsichtigt Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen.
Eltern oder Erziehungsberechtigte können uns kontaktieren, wenn sie glauben, dass ihr Kind persönliche Informationen an uns übermittelt hat. Wir werden solche Fälle ernst nehmen und alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um die Rechte der Minderjährigen zu schützen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mitteilen. Die jeweils aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieses Dokuments.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
E-Mail: info@greenjulvia.com
Telefon: +49587418469753
Adresse: Am Bundesbahnhof 2A, 21698 Harsefeld, Deutschland
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und ist ab sofort gültig.